Liebe Mitglieder der Euregio-Clubs,
die neuen Karten für das Jahr 2025 sind voraussichtlich ab März in den verschiedenen Sekretariaten erhältlich.
Auch 2025 gilt die Vereinbarung für alle beteiligten Golfanlagen uneingeschränkt. Gemeinsam wurde festgestellt, dass auch für 2025, ohne Ausnahme, die gewohnte Regelung gilt. Wechselwilligen Mitglieder kann durch den abgebenden Verein ein Veto für ein Jahr auferlegt werden. Das heißt das Mitglied erhält in diesem Fall für ein Jahr keine Euregio Karte.
Einige Punkte die Sie bitte beachten.
- Sie müssen die Karte in Verbindung mit einem Personaldokument vorlegen. Der DGV/ÖGV Ausweis genügt nicht!
- Jeder Greenfee Card Inhaber hat sich spätestens am Tag vor der Golfrunde im Sekretariat des jeweiligen Golfclubs anzumelden mit dem Hinweis auf die Euregio-Greenfee-Card. Bei fehlender Buchung hat der GC das Recht den Start abzulehnen. Auch bei übermäßiger Auslastung hat der GC das Recht den Start abzulehnen. Bei der Anmeldung am Spieltag hat er seinen persönlichen Clubausweis zusammen mit der Euregio Greenfee-Karte vorzuzeigen. Ein Verstoß oder Missbrauch führt zum sofortigen Verlust der Greenfee Card.
- Sollte eine Golfrunde aus welchem Grund auch immer abgebrochen werden, kann keine Wie-derholung dieses jeweiligen Nutzungsrechts eingefordert werden.
- Bei Turnieren bestimmt der ausrichtende Club selbst ob die Euregio Greenfee Karte akzeptiert wird. Ausgenommen sind die Euregio-Turniere.
- Bei Verlust der Karte können Sie kostenpflichtigen Ersatz erhalten. Die gespielten Runden sind in einer Cloud gespeichert.
- Am Jahresende verfällt die Karte.
- Es muss jährlich eine neue Karte erworben werden.
-
Die Karte kann man mit einem modernen Smartphone auslesen. Diese haben meist einen NFC- Leser. Man muss nichts machen, nur die Karte auf die Rückseite des Handys legen, dann sollte automatisch eine Tabelle auf dem Smartphone erscheinen. Es kann sein, dass beim ersten Mal nichts passiert, dann die Karte kurz anheben und noch einmal auflegen.
-
Sollte auch dann keine Tabelle erscheinen, den QR Code mit dem Smartphone lesen, dann öffnet sich ein Link den man anklickt. Es erscheint ebenfalls die Tabelle. Wenn man selbst kein Smartphone zur Hand hat einen Flightpartner bitten die Karte auslesen zu können. Wenn überhaupt kein Smartphone zur Hand ist, können die Clubs die Karte auslesen.